Mengen- und Spurenelemente in der menschlichen Ernährung
Mengen- und Spurenelemente sind essenzielle Bestandteile der menschlichen Ernährung, die für das reibungslose Funktionieren unseres Körpers notwendig sind. Die Hauptunterschiede zwischen den beiden sind ihre Konzentrationen in unserem Körper und die benötigte Menge.
Mengenelemente und Spurenelemente sind Mineralien, die unser Körper benötigt, um richtig zu funktionieren. Mengenelemente benötigen wir in größeren Mengen, während Spurenelemente, wie der Name schon sagt, nur in Spuren benötigt werden.

Beispiele für Mengenelemente und Spurenelemente
Was sind Mengenelemente?
Mengenelemente sind Mineralien, die der Körper in größeren Mengen benötigt. Dazu gehören Calcium, Phosphor, Kalium, Schwefel, Natrium, Chlor und Magnesium. Diese Elemente sind essentiell und für eine Vielzahl von Funktionen, einschließlich der Bildung von Knochen und Zähnen (Calcium, Phosphor), der Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts (Natrium, Chlor, Kalium) und der Unterstützung von Muskel- und Nervenfunktionen (Magnesium).
Was sind Spurenelemente?
Spurenelemente sind Mineralien, die der Körper in geringeren Mengen benötigt. Sie sind aber trotz ihrer kleinen Menge für die Gesundheit genauso wichtig. Dazu gehören Chrom, Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Jod, Selen und Molybdän. Die Grenze liegt bei 50mg pro Kilo Körpergewicht. Eine Ausnahme ist Eisen. Obwohl es mit ca. 60mg pro Kilo Körpergewicht vorkommt, zählt es zu den Spurenelementen. Spurenelemente sind wichtig für die Gesundheit unseres Immunsystems (Zink), die Produktion von Schilddrüsenhormonen (Jod), die Bildung von roten Blutkörperchen (Eisen) und die Knochenentwicklung (Mangan).
Nahrungsergänzungsmittel: Ja oder Nein?
Während eine ausgewogene und lebendige Ernährung mit Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Proteinen und gesunden Fetten die meisten dieser Mineralien liefern sollten, können Nahrungsergänzungsmittel in bestimmten Situationen hilfreich sein.

Die Vorteile von Nahrungsergänzungsmitteln
Obwohl diese Elemente natürlich in vielen Lebensmitteln vorkommen, kann es manchmal schwierig sein, genug von jedem Element durch die Nahrung allein zu bekommen. In diesen Fällen können Nahrungsergänzungsmittel hilfreich sein. Es ist besonders wichtig, Nahrungsergänzungsmittel aus natürlichen Quellen zu wählen, da diese vom Körper leichter aufgenommen werden können. Veganer und Vegetarier sollten besonders auf die Zufuhr dieser Elemente achten, da einige davon hauptsächlich in tierischen Produkten vorkommen.
Die vegane Perspektive
Veganer können Schwierigkeiten haben, bestimmte Spurenelemente wie Eisen und Zink zu bekommen, da die besten Quellen oft tierische Produkte sind. Hier können Nahrungsergänzungsmittel besonders nützlich sein, solange sie natürlich gewonnen und vegan sind.
Quellen:
- British Nutrition Foundation: Minerals and Trace Elements
- National Institutes of Health: Dietary Supplements Fact Sheets
- The Vegan Society: Nutrition Overview
- NHS - Vitamins and minerals
- Vegan Society - Minerals
- Harvard Health - Listing of Vitamins
❗Allgemeine Hinweise für Blogbeiträge❗
👍 Die Inhalte von LebeFrischa gelten nicht als medizinische Beratung ✅
Dieser Artikel ist zur zeit der Veröffentlichung nach besten Wissen und Recherchen unter Angaben von Quellen erstellt worden. Gehe bitte, wenn Du Dich unwohl fühlst oder krank bist, zu Deinem Arzt und lasse Dich von ihm behandeln. Nur er kann Dich ganzheitlich beraten und eine Diagnose über Deinen Gesundheitszustand stellen. Die hier genannten Informationen sind allgemeine Beschreibungen. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind ohne Gewähr. Sie dienen nur informativen Zwecken und erlauben keine zwangsläufigen Rückschlüsse.