Bitterstoffe gut für Dich, gut für Deine Gesundheit
Bitterstoffe können eine erstaunliche Wirkung auf unseren Körper haben. Aber wie genau beeinflussen sie uns und unsere Gesundheit?
Sie sind eine vielseitige Klasse von Verbindungen, die in einer Vielzahl von Pflanzen vorkommen. Diese Stoffe, die häufig in Tropfenform angeboten werden und mit Alkohol konserviert werden, haben eine Reihe von positiven Eigenschaften auf den menschlichen Körper.
Was sind Bitterstoffe?
Bitterstoffe sind eine Art von Phytonährstoffen, die in bestimmten Pflanzen gefunden werden und einen charakteristischen bitteren Geschmack haben. Sie können in Tropfenform zur leichteren Einnahme und besseren Aufnahme hergestellt werden.

Wirkungen auf den Körper und die Verdauung
Bitterstoffe können unsere Verdauung positiv beeinflussen. Sie stimulieren die Produktion von Verdauungsenzymen und fördern die Produktion von Gallenflüssigkeit, die von der Leber zur Fettverdauung verwendet wird. Dies kann insbesondere bei fettreichen Mahlzeiten hilfreich sein.
Gesundheitsvorteile von Bitterstoffen
Einige der Vorteile von Bitterstoffen umfassen die Förderung der Verdauung, die Stimulierung der Produktion von Verdauungssäften in der Galle und der Leber, die Reduzierung von Heißhungerattacken und die Unterstützung beim Abnehmen und Entgiften.
Verdauungsfördernde Eigenschaften
Bitterstoffe stimulieren die Sekretion von Verdauungssäften und helfen so, Nahrung effizienter zu verdauen. Dies kann helfen, Blähungen, Völlegefühl und andere Verdauungsbeschwerden zu lindern.

Heißhungerattacken und Gewichtsabnahme
Die Einnahme von Bitterstoffen kann dazu beitragen, Heißhungerattacken zu reduzieren und kann bei Diäten und Gewichtsabnahme unterstützend wirken indem sie die Sättigung fördern und das Verlangen nach süßen oder fetthaltigen Lebensmitteln reduzieren.
Entgiftung und Entsäuerung
Bitterstoffe können auch bei der Entgiftung des Körpers helfen. Zwei der wichtigsten Entgiftungsorgane sind Galle und Leber. Sie fördern die Funktion die an der Entgiftung beteiligt sind. Zusätzlich können Bitterstoffe dabei helfen, den pH-Wert des Körpers zu regulieren und die Entsäuerung zu fördern, indem sie den pH-Wert im Gleichgewicht halten und dazu beitragen überschüssige Säuren zu neutralisieren.
Quellen
- Medical News Today: How Bitter Foods Affect the Body
- Healthline: The Bitter Truth About Bitters
- WebMD: Craving Busters
- Phytochemicals – The Beneficial Effects on Human Health, 2015, National Institutes of Health
- The effects of hedonically acceptable red pepper doses on thermogenesis and appetite, 2012, National Institutes of Health
- Alkaline diets favor lean tissue mass in older adults, 2013, National Institutes of Health
❗Allgemeine Hinweise für Blogbeiträge❗
👍 Die Inhalte von LebeFrischa gelten nicht als medizinische Beratung ✅
Dieser Artikel ist zur zeit der Veröffentlichung nach besten Wissen und Recherchen unter Angaben von Quellen erstellt worden. Gehe bitte, wenn Du Dich unwohl fühlst oder krank bist, zu Deinem Arzt und lasse Dich von ihm behandeln. Nur er kann Dich ganzheitlich beraten und eine Diagnose über Deinen Gesundheitszustand stellen. Die hier genannten Informationen sind allgemeine Beschreibungen. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind ohne Gewähr. Sie dienen nur informativen Zwecken und erlauben keine zwangsläufigen Rückschlüsse.