Das Bioresonanzverfahrens

Das Bioresonanzverfahrens - LebeFrischa

Was ist das Bioresonanzverfahren? Wer hat es entwickelt? Wie funktioniert das Verfahren und wie kannst du es für dich anwenden?

Hallo zusammen,

die Geschichte und Entwicklung des Bioresonanzverfahrens , auch bekannt als Biophysikalische Informations-Therapie (BIT), wurde in den 1970er Jahren von dem deutschen Arzt Franz Morell und dem Ingenieur Erich Rasche entwickelt. Ursprünglich als MORA-Therapie bekannt, beruht das Verfahren auf der Idee, dass der menschliche Körper elektromagnetische Wellen aussendet, die Informationen über den Gesundheitszustand liefern können und dass krankhafte Prozesse im Körper durch abweichende Wellenmuster gekennzeichnet sind.

Bioresonanzverfahren in der Naturheilkunde

Wie das Bioresonanzverfahren funktioniert?

Im Bioresonanzverfahren wird ein Gerät verwendet, das diese elektromagnetischen Wellen aufzeichnet und auswertet. Das Gerät sendet dann angepasste Frequenzen zurück an den Körper, um das energetische Gleichgewicht wiederherzustellen. Der Prozess ist völlig schmerzfrei und kann bei einer Vielzahl von Beschwerden angewendet werden.

Im Bioresonanzverfahren wird angenommen, dass jede Zelle und jedes Organ im menschlichen Körper eine spezifische Frequenz hat. Wenn Krankheiten oder Ungleichgewichte auftreten, wird angenommen, dass sich diese Frequenzen ändern. Durch das Senden von spezifisch modulierten elektromagnetischen Wellen an den Körper kann das Bioresonanzgerät diese Ungleichgewichte erkennen und potenziell korrigieren.

Haaranalyse und Bioresonanzverfahren

Die Haaranalyse ist ein weiterer Aspekt des Bioresonanzverfahrens. Bei dieser Methode wird eine Haarprobe entnommen und analysiert, um Informationen über die Gesundheit des Patienten zu erhalten. Die Theorie besagt, dass Haare wie eine Antenne wirken, die Informationen über den physischen und emotionalen Zustand des Körpers speichert.

Haaranalyse im Bioresonanzverfahren

Im Bioresonanzverfahren kann die Haaranalyse dazu dienen, Informationen über den allgemeinen Gesundheitszustand zu liefern. So kann man zum Beispiel eine Mikronährstoffanalyse oder einen Unverträglichkeitstest durchführen. Es wird angenommen, dass Haare die elektromagnetischen Signale der Zellen, aus denen sie bestehen, speichern und dass diese Informationen genutzt werden können, um Ungleichgewichte zu erkennen. Obwohl diese Methode kontrovers diskutiert wird, haben einige Studien darauf hingewiesen, dass die Haaranalyse ähnlich genaue Ergebnisse liefern kann wie herkömmliche Diagnoseverfahren und dass sie eine wertvolle Methode zur Diagnose von Krankheiten sein kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Bioresonanzverfahren und die Haaranalyse immer als Ergänzung zu herkömmlichen diagnostischen Methoden und nicht als Ersatz dafür betrachtet werden sollten.

In eigener Sache

Das Bioresonanzverfahren und die Haaranalysen werden immer noch kontrovers diskutiert und die medizinische Gemeinschaft hat oft Zweifel an ihrer Wirksamkeit und Validität, also Messgenauigkeit. Wir können nur aus unserer eigenen Erfahrungen und über viele positiven Rückmeldungen unserer Kunden berichten. Uns liegt viel an dem Wohlbefinden und der Gesundheit unsere Kunden und können eine Haaranalyse mit gutem Gewissen empfehlen.

Ich freu mich, wenn du etwas für dich mitnehmen konntest.
Bleib neugierig und gesund – dein Ingo

Quellen:


Mein Name ist Ingo und Inhaber von LebeFrischa
Gesundheit ist seit 20 Jahren meine Leidenschaft

Über den Autor:

Mein Name ist Ingo – Gesundheit ist seit über 20 Jahren meine Leidenschaft.

Als Unternehmer, zertifizierter Ernährungsberater und Autor von Ratgebern und Blog-Artikeln teile ich mein Wissen und meine Erfahrungen mit allen, die ihre Gesundheit aktiv und natürlich gestalten wollen. Zahlreiche Menschen konnten bereits von meinem Ansatz profitieren – auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden, Energie und Lebensfreude.

Viele konnten von meinem Wissen und Erfahrungen profitieren

❗Allgemeine Hinweise für Blogbeiträge❗

👍 Die Inhalte von LebeFrischa gelten nicht als medizinische Beratung ✅

Dieser Artikel ist zur Zeit der Veröffentlichung nach besten Wissen und Recherchen unter Angaben von Quellen erstellt worden. Wenn keine Quellen im Artikel stehen, handelt es sich um eine eigene Einschätzungen des Autors, welche auf eigene Erfahrung und angeeignetes Wissen beruhen, diese müssen nicht zwangsläufig der Lehrmeinung entsprechen. Gehe bitte, wenn du dich unwohl fühlst oder krank bist, zu deinem Arzt und lasse dich von ihm behandeln. Nur er kann dich ganzheitlich beraten und eine Diagnose über deinen Gesundheitszustand stellen. Die hier genannten Informationen sind allgemeine Beschreibungen. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind ohne Gewähr. Sie dienen nur informativen Zwecken und erlauben keine zwangsläufigen Rückschlüsse.

🌿Lebe bewusst, lebe natürlich, LebeFrischa.🌿

Tauche ein in die Welt von LebeFrischa – mit Produkten, die durch sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe und verantwortungsvollen Herstellungsprozesse überzeugen. Erfahre mehr über unsere Philosophie und entdecke, wie du deine Ernährung sinnvoll ergänzen kannst.