Grapefruitkern Extrakt - als Antibiotikum?

Was ist Grapefruitkernextrakt? Wer hat es entdeckt? Wie ist die Wirkung von Grapefruitkernextrakt und wie kannst du es anwenden?
Hallo zusammen,
Grapefruitkernextrakt ist ein pflanzliches Hausmittel. Es wirkt wie ein natürliches Antibiotikum, aber wird es sich auch durchsetzen?
Grapefruitkernextrakt, auch bekannt als GSE, ist ein hochwirksames natürliches Mittel mit antiviralen und antibakteriellen Eigenschaften. Seine Verwendung kann auf den amerikanischen Immunologen und Biochemiker Dr. Jacob Harich zurückgeführt werden, der in den 1980er Jahren begann, die positiven Effekte von Grapefruchtsamen zu erforschen.
Wer ist Dr. Jacob Harich?
Dr. Jacob Harich war ein Pionier in der Untersuchung der gesundheitlichen Vorteile von Grapefruchtsamen. Er entdeckte, dass diese Samen starke antimikrobielle Eigenschaften haben, was dazu führte, dass er ein Extraktionsverfahren entwickelte, um diese Vorteile zu maximieren. Dieses Verfahren ist heute als Herstellungsprozess von Grapefruitkernextrakt bekannt.

Grapefruitkernextrakt - Wirkung und Anwendung!
Grapefruitkernextrakt enthält starke Antioxidantien und hat gezeigt, dass es eine breite Palette von Bakterien, Viren und Pilze bekämpfen kann. Es kann in der Ernährung und auch topisch angewendet werden, um verschiedene Infektionen zu bekämpfen, einschließlich Candida-Infektionen, Herpes, Grippeviren und mehr.
Grapefruitkernextrakt und seine Antibakterielle und antivirale Wirkungsweise!
Grapefruitkernextrakt ist bekannt für seine starken antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften. Es wirkt durch die Zerstörung der Zellmembran von schädlichen Bakterien, was dazu führt, dass die Bakterienzellen aufplatzen und absterben. Dieser Prozess ist bekannt als Lyse. Bei Viren hingegen wirkt Grapefruchtkernextrakt, indem es die Virusreplikation verhindert und die Struktur der Viren verändert, was dazu führt, dass sie deaktiviert werden.
Grapefruitkernextrakt gegen Pilzbefall!
Das Extrakt ist auch sehr effektiv bei der Bekämpfung von Pilzbefall im Körper, insbesondere bei Candida-Infektionen. Die antimykotischen Eigenschaften des Extrakts können helfen, das Wachstum dieser Pilze zu reduzieren und so zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit beizutragen. Es hat sich gezeigt, dass Grapefruitkernextrakt Pilze effektiv bekämpft, indem es das Wachstum von Pilzzellen hemmt und sie letztlich abtötet.
Dosierung und Anwendung
Die empfohlene Dosierung für Grapefruitkernextrakt kann variieren, je nachdem, für welchen Zweck es verwendet wird. Generell wird empfohlen, mit einer geringen Dosis zu beginnen und diese nach Bedarf zu erhöhen. Ein gutes Ausgangspunkt könnte sein, dreimal täglich 10-15 Tropfen in Wasser zu verdünnen und einzunehmen.
Es ist wichtig, Grapefruitkernextrakt immer mit ausreichend Flüssigkeit zu verdünnen, da er in konzentrierter Form sehr stark sein kann. Vor der Einnahme von Grapefruitkernextrakt sollte immer ein Arzt oder ein qualifizierter Gesundheitsexperte konsultiert werden, besonders wenn Sie bereits Medikamente einnehmen oder eine schon bestehende Krankheit oder Beeinträchtigung haben.

Kann man es jetzt als natürliches Antibiotikum einsetzen?
Antibiotika sind leistungsstarke Medikamente, die spezifisch zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt werden. Grapefruitkernextrakt hat in Studien eine gewisse Wirksamkeit gegen bestimmte Arten von Bakterien und Viren gezeigt, was zu der Theorie geführt hat, dass es als natürliches Antibiotikum verwendet werden könnte. Allerdings gibt es derzeit nicht genügend wissenschaftliche Beweise, um Grapefruitkernextrakt als Ersatz für traditionelle, medizinisch verschriebene Antibiotika zu empfehlen. Letztendlich liegt es immer in der Eigenverantwortung. Du wirst aber wahrscheinlich keinen Arzt finden der die Verantwortung übernimmt, wenn es um die Frage geht: Soll ich jetzt ein standardisiertes gut erprobtes Antibiotikum nehmen oder doch lieber Grapefruitkernextrakt aus der Hausapotheke.
Ich freu mich, wenn du etwas für dich mitnehmen konntest.
Bleib neugierig und gesund – dein Ingo
Quellen:
- Antivirale und antibakterielle Wirkung von Grapefruitkernextrakt - NCBI
- Grapefruitkernextrakt Dosierung und Anwendung - Medical News Today
- NCBI: In vitro antibacterial, antifungal, and antioxidant activities of the essential oil and methanol extracts of herbal parts and callus cultures of Satureja hortensis L