Die Herxheimer Reaktion | Eine Heilkrise

Was ist eine Heilkrise? Was passiert dabei? Was sind ihre Symptome und gehst du am besten damit um?
Hallo zusammen,
eine Entgiftung läuft nicht immer so, wie man es sich vorstellt. Je nachdem, wie der eigene Körper belastet ist, so unterschiedlich fallen auch die Reaktionen aus. Bei heftigen Entgiftungssymptomen spricht man von einer Herxheimer Reaktion, auch als Heilkrise bekannt. Es ist eine Reaktion des Körpers auf die zu schnelle Zerstörung von Mikroorganismen oder die Ausleitung von Medikamenten, Chemikalien, Schwermetallen oder Toxine jeglicher Art.
Was passiert bei einer Heilkrise?
Wenn die Leber ihre Arbeit macht und sie Gifte aus dem Blut filtert, können diese gemeinsam mit der Gallenflüssigkeit den Verdauungsprozess durchlaufen. Hier kann es jetzt paradoxerweise zu einem Phänomen kommen, was sich den Enterohepatischer Kreislauf nennt. Gifte, die im Körper schon herrausgefiltert wurden, werden im Dünndarm wieder aufgenommen und durchlaufen den Prozess von vorne, bis sie tatsächlich vom Körper ausgeschieden werden.

Was sind die Symptome einer Heilkrise?
Die Symptome einer Herxheimer Reaktion oder Heilkrise können vielfältig sein und umfassen unter anderem: Fieber, Schüttelfrost, Muskel- und Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Übelkeit und allgemeines Unwohlsein. Oft ähnelt es den Symptomen einer gängigen Erkältung.
Wie geht man mit einer Heilkrise um?
Es ist wichtig, dass du mit deinem Heilpraktiker über alle auftretenden Symptome sprichst. Gemeinsam kannst du deinen Entgiftungsplanes anpassen oder umstellen. Häufig können schon einfache Mittel helfen, wie zum Beispiel ausreichend Ballaststoffe oder zusätzlich adsorbierende Substanzen. Außerdem können Ruhe und ausreichend Flüssigkeit nicht schaden.

Wie kannst du schnell eine Besserung erreichen?
Obwohl die Herxheimer Reaktion unangenehm ist, ist sie in der Regel ein Zeichen dafür, dass die Entgiftung wirkt und die ungewollten Stoffe abgebaut werden. Mit der Zeit sollten deine Symptome nachlassen. Es ist jedoch wichtig, dass du die Symptome mit deinem Heilpraktiker besprichst und ggf. eine Anpassung deines Entgiftungsplan in Betracht ziehst.
Ich freu mich, wenn du etwas für dich mitnehmen konntest.
Bleib neugierig und gesund – dein Ingo