Mikronährstoffe in der Schwangerschaft

Mikronährstoffe in der Schwangerschaft - LebeFrischa

Welche Mikronährstoffe sind in oder vor einer geplanten Schwangerschaft sinnvoll zu ergänzen?

Hallo zusammen,

die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit im Leben einer Frau. Sie erfordert eine besondere Aufmerksamkeit für die Ernährung. Der Bedarf an bestimmten Mikronährstoffen steigt in dieser Zeit, um die gesunde Entwicklung des Babys zu unterstützen. Während der Schwangerschaft verändert sich der Bedarf an Mikronährstoffen, da die Mutter nicht nur für ihre eigene Gesundheit, sondern auch für die Entwicklung des Fötus sorgen muss. Die Bedeutung von Mikronährstoffen, also Vitaminen und Mineralstoffen, kann nicht genug betont werden.

Die richtige Mikronährstoffversorgung ist in der Schwangerschaft essentiell

Das wichtigste in Kürze:

Von offizieller Seite wird eine Nahrungsergänzung von Jod und Folsäure (Vitamin B9) empfohlen. Dort wird schwangeren empfohlen pro Tag 400µg Folsäure und 150µg Jod zu supplementieren, da es nicht ausreichend über die Nahrung gedeckt werden kann. Auch Frauen die schwanger werden wollen, sollten schon mit der Planung anfangen auf ihren Folsäure-Haushalt zu achten. Es gibt aber noch weitere Mikronährstoffe die einen erhöhten Bedarf aufweisen können. Dies ist aber individuell unterschiedlich und sollte mit deinem fachkundigen Arzt besprochen werden.

Auf der Seite der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.) kann man sich, je nach Alter, Geschlecht und Zustand, seinen Nährstoffbedarf anzeigen lassen. (Hier geht es zum Nährstoff-Rechner von der DGE Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.)

In der Schwangerschaft ist ein erhöhter Bedarf zu verzeichnen bei Folsäure (Vitamin B9), Jod, Eisen, Vitamin C für die bessere Eisenaufnahme, Calcium, Vitamin D, Zink, Omega-3-Fettsäuren, B-Vitamine und Kupfer, Selen und Mangan.

Eine Schwangerschaft wird in drei Trimestern aufgeteilt. In jedem Trimester sind andere Mikronährstoffe im erhöhten Bedarf nötig.

Erstes Trimester

Im ersten Trimester ist der Bedarf an Folsäure besonders hoch, da dieser Nährstoff zur Vermeidung von Neuralrohrdefekten beiträgt. Die häufigsten Neuralrohrdefekte sind ein offener Rücken (Spina bifida) und der offene Hirnschädel (Anenzephlie). Inwieweit Herzfehler, Frühgeburten, Lippen-Gaumenspalte oder Harnwegsstörungen von einem Folsäuremangel betroffen sind, wird noch wissenschaftlich erforscht. Jod ist wichtig für die Schilddrüsenfunktion und die Entwicklung des Nervensystems des Fötus. Es sollte aber auch auf Eisen für die erhöhte Blutbildung, auf Calcium und Vitamin D für den Knochenaufbau geachtet werden.

Zweites Trimester

Im zweiten Trimester setzt sich das Wachstum und die Entwicklung des Fötus fort, und die Nährstoffbedürfnisse der Mutter können sich entsprechend ändern. Folsäure ist in jedem Trimester erhöht nötig. Jetzt sind Eisen, Calcium und Vitamin D wichtig. Eisen ist notwendig für die Sauerstoffversorgung des Babys und wird zur Bildung neuer Blutkörperchen benötigt, Calcium und Vitamin D unterstützen den Knochenaufbau. Der Fötus bekommt jetzt langsam eine stattliche Größe. Der Bauch ist deutlich zu erkennen. Bei einem Calciummangel holt sich der Fötus das Calcium aus den Knochen der Mutter. Hinzu kommen noch Zink für die Zellteilung und die Entwicklung des Gehirns und Omega-3-Fettsäuren für Gehirn und Augen.

In jedem Trimester werden andere Mikronährstoffe benötigt

Drittes Trimester

Das dritte Trimester ist eine Phase intensiven Wachstums und der Entwicklung für den Fötus. Von den schon oben genannten Nährstoffen besteht weiterhin ein erhöhter Bedarf. Im siebten Monat entwickeln sich sehr stark das Gehirn und die Augen. Der Omega-3-Fettsäuren-Bedarf ist sehr hoch. Das Gehirn wächst jetzt sehr schnell. Auch Zink für die Zellteilung, Calcium und Vitamin D für den schnell wachsenden Fötus.

Wie erhalte ich alle notwendigen Mikronährstoffe?

Natürliche Nahrungsergänzungsmittel

Obwohl es immer am besten ist, Nährstoffe direkt aus Lebensmitteln zu beziehen, können in manchen Fällen Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert sein. Folsäure- bzw. einen Vitamin B Komplex, Eisen- und Jodpräparate sind häufige Ergänzungen, die Ärzte für Schwangere empfehlen. Es ist jedoch wichtig, solche Präparate nur nach Rücksprache mit einem fachkundigen Arzt einzunehmen.

Ich freu mich, wenn du etwas für dich mitnehmen konntest.
Bleib neugierig und gesund – dein Ingo

Quellen


Mein Name ist Ingo und Inhaber von LebeFrischa
Gesundheit ist seit 20 Jahren meine Leidenschaft

Über den Autor:

Mein Name ist Ingo – Gesundheit ist seit über 20 Jahren meine Leidenschaft.

Als Unternehmer, zertifizierter Ernährungsberater und Autor von Ratgebern und Blog-Artikeln teile ich mein Wissen und meine Erfahrungen mit allen, die ihre Gesundheit aktiv und natürlich gestalten wollen. Zahlreiche Menschen konnten bereits von meinem Ansatz profitieren – auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden, Energie und Lebensfreude.

Viele konnten von meinem Wissen und Erfahrungen profitieren

❗Allgemeine Hinweise für Blogbeiträge❗

👍 Die Inhalte von LebeFrischa gelten nicht als medizinische Beratung ✅

Dieser Artikel ist zur Zeit der Veröffentlichung nach besten Wissen und Recherchen unter Angaben von Quellen erstellt worden. Wenn keine Quellen im Artikel stehen, handelt es sich um eine eigene Einschätzungen des Autors, welche auf eigene Erfahrung und angeeignetes Wissen beruhen, diese müssen nicht zwangsläufig der Lehrmeinung entsprechen. Gehe bitte, wenn du dich unwohl fühlst oder krank bist, zu deinem Arzt und lasse dich von ihm behandeln. Nur er kann dich ganzheitlich beraten und eine Diagnose über deinen Gesundheitszustand stellen. Die hier genannten Informationen sind allgemeine Beschreibungen. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind ohne Gewähr. Sie dienen nur informativen Zwecken und erlauben keine zwangsläufigen Rückschlüsse.

🌿Lebe bewusst, lebe natürlich, LebeFrischa.🌿

Tauche ein in die Welt von LebeFrischa – mit Produkten, die durch sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe und verantwortungsvollen Herstellungsprozesse überzeugen. Erfahre mehr über unsere Philosophie und entdecke, wie du deine Ernährung sinnvoll ergänzen kannst.