Vitamin C | Mehr als nur ein Immunschutz

Vitamin C | Mehr als nur ein Immunschutz - LebeFrischa

Was ist Vitamin C? Welche Funktionen erfüllt es? Wie ist die Wirkung und was kann Vitamin C noch für deine Gesundheit tun?

Hallo zusammen,

Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, ist ein Schlüsselnährstoff, der unerlässlich für zahlreiche Körperfunktionen ist. Erfahre, wie dieses mächtige Antioxidans deinen Körper schützt und stärkt.

Welche Funktionen erfüllt Vitamin C in deinem Körper?

Mit Vitamin C wählst du einen umfassenden Schutz für deinen Körper. Es beschleunigt die Wundheilung, verbessert die Eisenaufnahme und schützt die Zellen vor schädlichen freien Radikalen. Vitamin C ist nicht nur ein Schild gegen Krankheiten, sondern auch ein Schlüssel zu einer besseren Eisenverwertung und behauptet sich als effektive Anti-Aging-Strategie.

Die Kraft von Vitamin C ist ein unverzichtbarer Verbündeter für eine lebendige Haut und ein starkes Immunsystem. Dieses essenzielle Antioxidans fördert nicht nur die Kollagenproduktion, um deiner Haut Elastizität und Jugendlichkeit zu verleihen, sondern stärkt auch deine Abwehrkräfte gegen Erkältungen und Infektionen. Eine tägliche Einnahme von Vitamin C unterstützt deine Gesundheit von innen heraus und lässt deine Haut von außen strahlen.

Vitamin C fördert die Abwehrkräfte und sorgt für eine strahlende Haut

Vitamin C | Wirkung und Anwendung!

Die wichtigsten Funktionen von Vitamin C sind:

  • Immunsystem: Vitamin C ist bekannt für seine Rolle bei der Stärkung des Immunsystems. Es fördert die Produktion und Funktion von weißen Blutkörperchen, die helfen, Infektionen und Krankheiten zu bekämpfen. Zudem verbessert es die Hautbarriere, die als erste Verteidigungslinie gegen Umwelteinflüsse dient.
  • Antioxidans: Als starkes Antioxidans schützt Vitamin C die Zellen vor Schäden durch freie Radikale, die unter anderem durch Umweltverschmutzung und UV-Strahlung entstehen. Dieser Schutz hilft, den Alterungsprozess zu verlangsamen und das Risiko für chronische Krankheiten zu reduzieren.
  • Kollagenproduktion: Vitamin C ist essenziell für die Synthese von Kollagen, einem wichtigen Protein, das Haut, Blutgefäße, Knorpel und Knochen ihre Struktur gibt. Eine ausreichende Vitamin-C-Zufuhr ist notwendig für die Wundheilung und kann zur Gesunderhaltung der Haut beitragen, indem es deren Elastizität und Festigkeit fördert.
  • Eisenabsorption: Vitamin C verbessert die Aufnahme von Nicht-Hämeisen aus pflanzlichen Quellen im Darm, was besonders für Vegetarier und Veganer wichtig ist. Eisen ist wesentlich für die Bildung von roten Blutkörperchen und den Transport von Sauerstoff im Körper.
  • Verringerung von chronischen Krankheiten: Durch seine antioxidative Wirkung kann Vitamin C dazu beitragen, das Risiko von chronischen Krankheiten wie Herzkrankheiten zu senken.
  • Psychische Gesundheit: Es gibt Hinweise darauf, dass Vitamin C eine Rolle bei der Verringerung von Stress und Angstzuständen spielt, möglicherweise durch die Minderung der Ausschüttung von Stresshormonen und die Unterstützung neurochemischer Prozesse.

Was kann Vitamin C noch für deine Gesundheit tun?

Vitamin C ist an vielen Stoffwechselprozessen wie Energiestoffwechsel, Immunsystem, Kollagenbildung, Nerven und Psyche direkt oder indirekt beteiligt. Insgesamt ist Vitamin C unerlässlich für die Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Obst und Gemüse oder eine Supplementierung kann den täglichen Bedarf an Vitamin C decken und so zur Vorbeugung von Mangelerscheinungen und zur Förderung der allgemeinen Gesundheit beitragen.

Vitamin C bietet einen vollumfänglichen Immunschutz an und stärkt die Abwehrkräfte

Vitamin C | Die richtige Dosierung!

Auf was musst du bei der Einnahme von Vitamin C achten?

Es gibt mehrere Faktoren, die die Aufnahme von Vitamin C beeinflussen können, wie erhöhter Alkoholkonsum, künstliche Süßstoffe oder erhöhter Zuckerkonsum, eine gestörte Darmflora, das Alter oder Stress sind hier zu nennen.

Wenn du schon ein Vitamin-C Präparat einnimmst, ist die eingenommene Menge wichtig. Die Absorptionsrate von Vitamin C aus dem Darmtrakt nimmt ab, wenn man hohe Dosen einnimmt. Bei geringen bis moderaten Dosen (bis zu 200 mg) wird Vitamin C mit einer Rate von etwa 70-90% absorbiert. Bei größeren Mengen (z.B. 1.000 mg) kann die Absorptionsrate auf weniger als 50% fallen. Deshalb lieber mehrmals täglich Dosen bis 200mg einnehmen und die Einnahmezeit morgens bis zum Nachmittag wählen. Vitamin C wirkt stimulierend auf einige Menschen und kann dafür sorgen, dass bei zu später Einnahme das Schlafverhalten negativ beeinflusst wird.

Der offiziell empfohlene Tagesbedarf von Vitamin C wird von der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.) auf 95-110mg pro Tag je Alter und Geschlecht angegeben. Nach meinem Kenntnisstand und der Meinung der Orthomolekularmediziner nach Linus Pauling, reicht dies bei weitem nicht aus.

Vitamin C ist ein wesentlicher Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Stelle sicher, dass du genügend davon über deine Ernährung oder durch Supplemente erhältst. Entdecke jetzt unser hochwertiges Vitamin C-Produkt und starte dein Weg zu einem gesünderen Ich!

Auf die richtige Dosierung kommt es an

Welches Vitamin C ist besonders wirkungsvoll?

Vitamin C aus der Acerolakirsche kann gut vom Körper aufgenommen werden, auch dank seiner sekundären Pflanzenstoffe die vollumfänglich in einem guten Präparat enthalten bleiben. Die Verarbeitung erfolgt gleich nach der Ernte durch Trocknung. Dies ist eine effektive Art um das Vitamin C zu konservieren. Sämtliche Pflanzenbestandteile und Bioflavonoide bleiben dadurch erhalten. Dieses reine Acerolaextrakt bietet eine kraftvolle Unterstützung für dein Wohlbefinden.

Ich freu mich, wenn du etwas für dich mitnehmen konntest.
Bleib neugierig und gesund – dein Ingo


Mein Name ist Ingo und Inhaber von LebeFrischa
Gesundheit ist seit 20 Jahren meine Leidenschaft

Über den Autor:

Mein Name ist Ingo – Gesundheit ist seit über 20 Jahren meine Leidenschaft.

Als Unternehmer, zertifizierter Ernährungsberater und Autor von Ratgebern und Blog-Artikeln teile ich mein Wissen und meine Erfahrungen mit allen, die ihre Gesundheit aktiv und natürlich gestalten wollen. Zahlreiche Menschen konnten bereits von meinem Ansatz profitieren – auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden, Energie und Lebensfreude.

Viele konnten von meinem Wissen und Erfahrungen profitieren

❗Allgemeine Hinweise für Blogbeiträge❗

👍 Die Inhalte von LebeFrischa gelten nicht als medizinische Beratung ✅

Dieser Artikel ist zur Zeit der Veröffentlichung nach besten Wissen und Recherchen unter Angaben von Quellen erstellt worden. Wenn keine Quellen im Artikel stehen, handelt es sich um eine eigene Einschätzungen des Autors, welche auf eigene Erfahrung und angeeignetes Wissen beruhen, diese müssen nicht zwangsläufig der Lehrmeinung entsprechen. Gehe bitte, wenn du dich unwohl fühlst oder krank bist, zu deinem Arzt und lasse dich von ihm behandeln. Nur er kann dich ganzheitlich beraten und eine Diagnose über deinen Gesundheitszustand stellen. Die hier genannten Informationen sind allgemeine Beschreibungen. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind ohne Gewähr. Sie dienen nur informativen Zwecken und erlauben keine zwangsläufigen Rückschlüsse.

🌿Lebe bewusst, lebe natürlich, LebeFrischa.🌿

Tauche ein in die Welt von LebeFrischa – mit Produkten, die durch sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe und verantwortungsvollen Herstellungsprozesse überzeugen. Erfahre mehr über unsere Philosophie und entdecke, wie du deine Ernährung sinnvoll ergänzen kannst.