Vitamine | Essenzielle Bausteine

Vitamine - Essentielle Bausteine - LebeFrischa

Wie wichtig sind Vitamine? Welche Vitamine gibt es? Kann dein Körper Vitamine auch selbst herstellen und wenn ja welche sind das?

Hallo zusammen,

Vitamine sind Nährstoffe, die unser Körper in kleinsten Mengen benötigt, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Sie spielen eine Schlüsselrolle in zahlreichen Stoffwechselprozessen und sind essenziell, also lebensnotwendig.

Vitamine werden vom Körper gebraucht um optimal zu funktionieren. Obwohl sie in geringen Mengen benötigt werden, sind sie für viele wichtige biologische Prozesse unverzichtbar.

Wie sind Vitamine unterteilt?

Es gibt 13 essenzielle Vitamine, die in zwei Kategorien eingeteilt sind: Wasserlösliche und fettlösliche Vitamine. Wasserlösliche Vitamine, wie Vitamin C und die B-Vitamine, werden leicht im Körper absorbiert und ausgeschieden. Fettlösliche Vitamine, wie Vitamine A, D, E und K, werden in den Fettzellen des Körpers gespeichert und brauchen Fett, um absorbiert zu werden.

Es gibt 13 essentielle Vitamine

Wasserlösliche und fettlösliche Vitamine wo ist der Unterschied?

Wasserlösliche und fettlösliche Vitamine unterscheiden sich hauptsächlich in der Art und Weise, wie sie im Körper aufgenommen, transportiert, gespeichert und ausgeschieden werden.

wasserlösliche Vitamine:

Wasserlösliche Vitamine sind diejenigen Vitamine, die in Wasser löslich sind. Dazu gehören Vitamin C und die acht B-Vitamine (B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, B12). Diese Vitamine werden direkt in den Blutkreislauf aufgenommen und zu den Zellen transportiert, wo sie benötigt werden. Überschüssige Mengen an wasserlöslichen Vitaminen werden durch den Urin aus dem Körper ausgeschieden. Da der Körper diese Vitamine nicht speichern kann, ist eine regelmäßige Zufuhr durch die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel wichtig, um einen Mangel zu vermeiden.

fettlösliche Vitamine:

Fettlösliche Vitamine hingegen, zu denen Vitamin A, D, E und K gehören, benötigen Fett, um aufgenommen zu werden. Sie werden im Darm mit Hilfe von Fetten aufgenommen und über das Lymphsystem in den Blutkreislauf transportiert. Überschüssige Mengen an fettlöslichen Vitaminen werden im Fettgewebe und in der Leber gespeichert. Daher sind sie weniger wahrscheinlich als wasserlösliche Vitamine Mangelerscheinungen zu verursachen, können aber toxisch werden, wenn sie in übermäßigen Mengen aufgenommen werden, da der Körper sie nicht so einfach ausscheiden kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass sowohl wasserlösliche als auch fettlösliche Vitamine für die Gesundheit und das Wohlbefinden unerlässlich sind. Eine ausgewogene Ernährung, die eine Vielzahl von Lebensmitteln enthält, kann dazu beitragen, dass Sie ausreichende Mengen an beiden Arten von Vitaminen erhalten

Vitamine als natürliche Nahrungsergänzungsmittel

In bestimmten Situationen, wie bei spezifischen Ernährungsbedürfnissen, während der Schwangerschaft oder in bestimmten Lebensphasen, kann die Ergänzung mit Vitaminen notwendig sein, obwohl eine ausgewogene Ernährung die meisten Vitaminanforderungen decken sollte.

Der Körper kann ein paar wenige Vitamine auch selbst herstellen

Vitamine, die vom Körper synthetisiert werden können

Einige Vitamine können vom Körper selbst hergestellt werden. Dazu gehören Vitamin D, das mit Hilfe von Sonnenlicht synthetisiert wird, und Vitamin K und Biotin (Vitamin B7), die von Bakterien im Darm produziert werden.

Es gibt nur wenige Vitamine, die der menschliche Körper selbst herstellen kann. Im Folgenden erklären wir, wie diese Vitamine synthetisiert werden.

Vitamin D: Der Körper kann Vitamin D synthetisieren, wenn die Haut dem Sonnenlicht, insbesondere der ultravioletten B (UVB) Strahlung, ausgesetzt ist. In der Haut wird eine Chemikalie namens 7-Dehydrocholesterin durch die UVB-Strahlung in Prävitamin D3 umgewandelt, das dann in Vitamin D3 (Cholecalciferol) umgewandelt wird. Dieses Vitamin D3 wird dann in der Leber und den Nieren in seine aktive Form (Calcitriol) umgewandelt, die für den Calcium- und Phosphathaushalt im Körper wichtig ist.

Vitamin K und Biotin (Vitamin B7): Bestimmte Bakterien im Darm können Vitamin K und Biotin produzieren. Diese Vitamine werden dann durch den Darm absorbiert und vom Körper genutzt. Vitamin K spielt eine Schlüsselrolle bei der Blutgerinnung, während Biotin wichtig für den Stoffwechsel von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten ist.

Niacin (Vitamin B3): Der menschliche Körper kann Niacin aus der Aminosäure Tryptophan synthetisieren, die in vielen Proteinen enthalten ist. Diese Synthese erfordert jedoch die Anwesenheit anderer Vitamine und Mineralien, insbesondere Vitamin B6, also ist es wichtig, dass eine ausreichende Menge dieser Nährstoffe vorhanden ist.

Es ist wichtig zu beachten, dass, obwohl der Körper einige Vitamine synthetisieren kann, eine ausgewogene und gesunde Ernährung immer noch der beste Weg ist, um sicherzustellen, dass der Körper alle notwendigen Vitamine erhält.

Ich freu mich, wenn du etwas für dich mitnehmen konntest.
Bleib neugierig und gesund – dein Ingo

Quellen:


Mein Name ist Ingo und Inhaber von LebeFrischa
Gesundheit ist seit 20 Jahren meine Leidenschaft

Über den Autor:

Mein Name ist Ingo – Gesundheit ist seit über 20 Jahren meine Leidenschaft.

Als Unternehmer, zertifizierter Ernährungsberater und Autor von Ratgebern und Blog-Artikeln teile ich mein Wissen und meine Erfahrungen mit allen, die ihre Gesundheit aktiv und natürlich gestalten wollen. Zahlreiche Menschen konnten bereits von meinem Ansatz profitieren – auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden, Energie und Lebensfreude.

Viele konnten von meinem Wissen und Erfahrungen profitieren

❗Allgemeine Hinweise für Blogbeiträge❗

👍 Die Inhalte von LebeFrischa gelten nicht als medizinische Beratung ✅

Dieser Artikel ist zur Zeit der Veröffentlichung nach besten Wissen und Recherchen unter Angaben von Quellen erstellt worden. Wenn keine Quellen im Artikel stehen, handelt es sich um eine eigene Einschätzungen des Autors, welche auf eigene Erfahrung und angeeignetes Wissen beruhen, diese müssen nicht zwangsläufig der Lehrmeinung entsprechen. Gehe bitte, wenn du dich unwohl fühlst oder krank bist, zu deinem Arzt und lasse dich von ihm behandeln. Nur er kann dich ganzheitlich beraten und eine Diagnose über deinen Gesundheitszustand stellen. Die hier genannten Informationen sind allgemeine Beschreibungen. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind ohne Gewähr. Sie dienen nur informativen Zwecken und erlauben keine zwangsläufigen Rückschlüsse.

🌿Lebe bewusst, lebe natürlich, LebeFrischa.🌿

Tauche ein in die Welt von LebeFrischa – mit Produkten, die durch sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe und verantwortungsvollen Herstellungsprozesse überzeugen. Erfahre mehr über unsere Philosophie und entdecke, wie du deine Ernährung sinnvoll ergänzen kannst.