Zink das Super Spurenelement

Zink das Super Spurenelement - LebeFrischa

Was ist Zink? Warum benötigt dein Körper Zink? Wie kannst du es am besten einnehmen und warum sollte man es nicht überdosieren?

Hallo zusammen,

das Mineral oder besser gesagt Spurenelement Zink wirkt an zahlreichen Prozessen in deinem Körper mit und ist von zentraler Bedeutung für deine Gesundheit. Es ist an mehr als 300 Enzymreaktionen beteiligt und trägt zur Funktion des Immunsystems, der DNA-Synthese, der Zellteilung, der Wundheilung und dem Zellstoffwechsel bei. Zink ist auch für den Geschmackssinn, den Geruchssinn und das Sehvermögen wichtig.

Zink ist lebensnotwendig für viele Prozesse im Körper

Welche Rolle spielt Zink in unserem Körper?

Zink ist an einer Vielzahl von Prozessen in deinem Körper beteiligt. Auf einige der wichtigsten Funktionen werden wir genauer eingehen.

  • Enzymatische Funktionen
    Zink ist ein wichtiger Bestandteil von über 300 verschiedenen Enzymen, die an einer Reihe von Prozessen im Körper beteiligt sind. Dies schließt die Verdauung von Lebensmitteln, die Produktion von DNA, die Kontrolle der Zellteilung und den Abbau von schädlichen freien Radikalen ein.
  • Immunfunktionen
    Zink ist entscheidend für die normale Funktion des Immunsystems. Es unterstützt die Produktion von weißen Blutkörperchen, die eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Infektionen spielen. Darüber hinaus ist es wichtig für die Wundheilung und hat antivirale Eigenschaften.
  • Hormonelle Funktionen
    Zink ist auch an der Produktion und Funktion verschiedener Hormone beteiligt, einschließlich Insulin, Wachstumshormone und Sexualhormone. Bei Männern spielt es eine wichtige Rolle bei der Produktion von Testosteron.
  • Geschmacks- und Geruchsfunktionen
    Zink spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Geschmacks- und Geruchssinns. Ein Mangel an Zink kann zu Veränderungen in diesen Sinneswahrnehmungen führen.
Zink steht mit Kupfer in Wechselwirkung

Welche Wechselwirkungen gibt es mit Zink zu anderen Mikronährstoffen?

Zink interagiert mit einer Vielzahl von Mikronährstoffen, einschließlich Kupfer, Eisen und Vitamin A. Eine hohe Zinkaufnahme kann die Kupferaufnahme beeinträchtigen, und Eisen kann die Zinkaufnahme im Darm stören. Es ist wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu haben, um sicherzustellen, dass du die richtige Menge an Zink und anderen Mikronährstoffen bekommst. Die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen diesen Mikronährstoffen ist von großer Bedeutung.

Zink wirkt antiviral | antibakteriell & antiseptisch!

Zink hat eine antivirale Wirkung und kann helfen, die Dauer und Schwere von Erkältungen zu reduzieren. Es hat auch eine antibakterielle und antiseptische Wirkung und kann zur Behandlung von Hauterkrankungen wie Akne und Wunden eingesetzt werden.

Die Zinkeinnahme als Nahrungsergänzungsmittel!

Beim Verzehr von Zink als Nahrungsergänzungsmittel sollte man darauf achten, nicht zu viel zu konsumieren, da dies zu Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen und Müdigkeit führen kann. Zink gehört zu den Mikronährstoffen die schnell überdosiert werden können.

Ich freu mich, wenn du etwas für dich mitnehmen konntest.
Bleib neugierig und gesund – dein Ingo

Quellen:


Mein Name ist Ingo und Inhaber von LebeFrischa
Gesundheit ist seit 20 Jahren meine Leidenschaft

Über den Autor:

Mein Name ist Ingo – Gesundheit ist seit über 20 Jahren meine Leidenschaft.

Als Unternehmer, zertifizierter Ernährungsberater und Autor von Ratgebern und Blog-Artikeln teile ich mein Wissen und meine Erfahrungen mit allen, die ihre Gesundheit aktiv und natürlich gestalten wollen. Zahlreiche Menschen konnten bereits von meinem Ansatz profitieren – auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden, Energie und Lebensfreude.

Viele konnten von meinem Wissen und Erfahrungen profitieren

❗Allgemeine Hinweise für Blogbeiträge❗

👍 Die Inhalte von LebeFrischa gelten nicht als medizinische Beratung ✅

Dieser Artikel ist zur Zeit der Veröffentlichung nach besten Wissen und Recherchen unter Angaben von Quellen erstellt worden. Wenn keine Quellen im Artikel stehen, handelt es sich um eine eigene Einschätzungen des Autors, welche auf eigene Erfahrung und angeeignetes Wissen beruhen, diese müssen nicht zwangsläufig der Lehrmeinung entsprechen. Gehe bitte, wenn du dich unwohl fühlst oder krank bist, zu deinem Arzt und lasse dich von ihm behandeln. Nur er kann dich ganzheitlich beraten und eine Diagnose über deinen Gesundheitszustand stellen. Die hier genannten Informationen sind allgemeine Beschreibungen. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind ohne Gewähr. Sie dienen nur informativen Zwecken und erlauben keine zwangsläufigen Rückschlüsse.

🌿Lebe bewusst, lebe natürlich, LebeFrischa.🌿

Tauche ein in die Welt von LebeFrischa – mit Produkten, die durch sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe und verantwortungsvollen Herstellungsprozesse überzeugen. Erfahre mehr über unsere Philosophie und entdecke, wie du deine Ernährung sinnvoll ergänzen kannst.